Seit 2025 für Sie da - "Mit Leidenschaft und Rückenwind" -
Widerrufsbelehrung & Rückerstattungsrichtlinien
1. Kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB
Bei der Buchung unserer E-Bikes handelt es sich um eine Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung, die für einen spezifischen Termin oder Zeitraum erbracht wird.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht daher kein gesetzliches Widerrufsrecht, selbst wenn die Buchung über Fernkommunikationsmittel (z. B. online oder per E-Mail) erfolgt.
Bitte beachten Sie: Mit Abschluss der Buchung akzeptieren Sie, dass ein Widerruf gemäß Verbraucherrecht nicht möglich ist.
Davon unabhängig bieten wir freiwillig kundenfreundliche Stornierungs- und Rückerstattungsmöglichkeiten an, die im Folgenden geregelt sind.
2. Stornierungen durch den Kunden
Eine Stornierung ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Mietbeginn kostenlos möglich.
Bei späteren Stornierungen gelten folgende Regelungen:
-
Stornierung weniger als 48 Stunden, aber mehr als 24 Stunden vor Mietbeginn:
➝ 50 % des Mietpreises werden berechnet -
Stornierung weniger als 24 Stunden vor Mietbeginn oder Nichterscheinen (No-Show):
➝ 100 % des Mietpreises werden berechnet
Bitte nehmen Sie Stornierungen möglichst frühzeitig schriftlich oder telefonisch vor.
3. Rückerstattung bei witterungsbedingtem Ausfall
Bei extremen Wetterbedingungen, die eine sichere Nutzung der E-Bikes erheblich beeinträchtigen (z. B. Dauerregen, Sturm, offizielle Unwetterwarnung), bieten wir folgende Optionen:
-
Kostenfreie Umbuchung auf einen anderen verfügbaren Termin
-
oder auf Wunsch eine vollständige Rückerstattung des Mietpreises
Die Entscheidung über wetterbedingte Absagen treffen wir auf Grundlage offizieller Wetterinformationen (z. B. DWD) und Sicherheitsabwägungen.
Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn wir den Ausfall aufgrund der Wetterlage bestätigen.
4. Technische Ausfälle oder Nichtverfügbarkeit
Sollte ein von Ihnen gebuchtes E-Bike aufgrund technischer Defekte oder organisatorischer Gründe nicht bereitgestellt werden können, erstatten wir den vollen Mietpreis.
Alternativ bieten wir – soweit möglich – ein gleichwertiges Ersatzrad an.
5. Vorzeitige Rückgabe
Wird das gemietete E-Bike vorzeitig zurückgegeben, besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung.
Ausnahme: Es liegen außergewöhnliche Umstände vor (z. B. Unfall, Krankheit mit Nachweis).
6. Rückerstattung bei Vertragsverstößen
Ein Anspruch auf Rückerstattung entfällt, wenn der Mieter gegen die vereinbarten Mietbedingungen verstößt. Dazu zählen insbesondere:
-
unsachgemäße Nutzung des E-Bikes
-
Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung
-
Nutzung unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
In solchen Fällen behalten wir uns vor, den Mietpreis in voller Höhe einzubehalten und ggf. Schadensersatz geltend zu machen.