top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von E-Bikes und Zubehör, die zwischen dem Anbieter ebility e-bike Verleih und Kunden über die Website ebility-konstanz.de oder telefonisch abgeschlossen werden.

2. Vertragspartner

Der Mietvertrag kommt zustande mit:
Milos Rakic
Ebility E-Bike-Verleih 
Line-Eid-Straße 6, Konstanz 78467

3. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die zeitlich befristete Vermietung von E-Bikes, Helmen und weiterem Zubehör an Verbraucher oder gewerbliche Kunden. Die genaue Mietdauer, Mietpreise und Mietbedingungen ergeben sich aus dem jeweiligen Buchungsvorgang.

4. Buchung und Vertragsschluss

Die Buchung kann über das Online-Buchungssystem oder telefonisch erfolgen.

Online-Buchung:
Durch Abschluss des Buchungsvorgangs auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch den Anbieter zustande.

Telefonische Buchung:
Auch telefonisch abgegebene Reservierungen sind verbindlich. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Reservierung durch den Anbieter telefonisch oder schriftlich (z. B. per E-Mail oder SMS) bestätigt wurde. In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Abholung in bar, sofern keine andere Zahlungsart vereinbart wurde.

5. Zahlung

Die Zahlung erfolgt nach Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode im Buchungssystem oder bei Barzahlung vor Ort bei Abholung. Akzeptierte Zahlungsmethoden werden im Rahmen des Buchungsprozesses angezeigt. Eine Buchung ist erst nach vollständigem Zahlungseingang verbindlich.

6. Kaution und Ausweiskontrolle

Bei der Abholung ist ein gültiger Ausweis vorzulegen, um die Identität des Mieters zu prüfen. Zudem ist eine Kaution in Höhe von [Betrag] € zu hinterlegen. Die Kaution wird bei vertragsgemäßer Rückgabe der Mietgegenstände zurückerstattet.

7. Nutzung der Mietgegenstände

Das E-Bike, Helme und Zubehör dürfen nur vom buchenden Kunden selbst genutzt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde verpflichtet sich:

  • die Mietgegenstände sorgfältig und gemäß den geltenden Verkehrsregeln zu verwenden,

  • die Mietgegenstände gegen Diebstahl zu sichern (z. B. mit mitgeliefertem Schloss),

  • keine technischen Veränderungen vorzunehmen.

8. Haftung und Schäden

Der Kunde haftet für Schäden an den Mietgegenständen, die durch unsachgemäße Nutzung oder fahrlässiges Verhalten entstehen.
Bei Diebstahl oder Totalschaden haftet der Kunde in Höhe des Wiederbeschaffungswerts, sofern keine Versicherung greift.

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

9. Rückgabe

Die Mietgegenstände sind zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort zurückzugeben. Bei verspäteter Rückgabe kann eine zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt werden.

10. Widerrufsrecht

Bei Online-Buchungen steht Verbrauchern grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Hinweis: Bei Buchung eines bestimmten Termins erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Vertrag bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wird (§ 356 Abs. 4 BGB), und dass Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Leistungserbringung erlischt.

11. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.

bottom of page